Inhalt:
Anzeigen
Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Selda Bekar
Socken mit rechter und linker Masche in Runden stricken
https://www.youtube.com/watch?v=-hzPuQexa3M
Sockenferse stricken, abketten und beenden
https://www.youtube.com/watch?v=alNAZMyvcaQ
1.) Socken werden nicht mit 2 Nadeln oder einer Rundstricknadel gestrickt, sondern mit einem sogenannten Nadelspiel, das aus 5 Nadeln besteht. Auf 4 Nadeln liegen jeweils die gleiche Anzahl Maschen, die 5. Nadel wird zum Stricken verwendet. 2.) Die 4 Nadeln sind von Anfang an wichtig. Hier werden die Maschen aufgenommen. Wenn man zum Beispiel eine Socke mit 40 Maschen stricken will, muss man diese 40 Maschen auf 4 Nadeln verteilen, also 10 Maschen pro Nadel. In den meisten Strickanleitungen wird dies detailliert beschrieben. 3.) Darüber hinaus wird eine Socke nicht in Reihen sondern in Runden gestrickt. D. h., wenn man eine Socke glatt rechts strickt, wird es keine Runde geben, in der die Maschen links gestrickt werden, man strickt generell rechte Maschen im Uhrzeigersinn.
4.) Generell werden die Beine im Bündchenmuster gestrickt, der Fuß selbst glatt rechts. Schwierigkeiten bestehen jedoch, wenn es um die Fersen, das Käppchen und die Sockenspitze geht. Für die Ferse wird nur eine Nadel gestrickt, auf der sich die Hälfte der Maschen des Bündchens befindet.
Wenn man die Arbeitsschritte erst einmal verstanden hat, wird man merken, dass es gar nicht so schwierig ist, Socken zu stricken.