Aktualisiert am 18. Juni 2020 von Selda Bekar
Ein Dreieckstuch stricken geht sehr einfach, auch wenn, aufgrund der Form, die Erstellung auf den ersten Blick etwas schwierig erscheint. Das Besondere an einem Dreieckstuch ist die Tatsache, dass man es sowohl wie eine Stola tragen kann, es jedoch auch geknotet oder mit einer Brosche geschlossen werden kann. Zudem lässt sich ein Dreieckstuch, je nach Material, nicht nur um die Schultern sondern auch um die Hüften geknotet tragen.
4.) Die meisten Dreiecktücher werden mit einem tollen Muster versehen. Hier sind Zopf- und Lochmuster in der Regel vertreten, oft auch miteinander kombiniert. Eines der einfacheren Muster sind Lochmuster, die lediglich auf Umschläge und dem Zusammenstricken von Maschen beruhen, die entsprechend angeordnet sind. Auf diese Weise kann man sich interessante Dreieckstücher stricken, die man so im Geschäft nicht kaufen kann.
Hinweis: Wer ein Dreieckstuch stricken will, wird in den meisten Fällen nach einer detaillierten Strickanleitung arbeiten. Vor allem durch die Zunahmen und die Einarbeitung und Anpassung des Musters des Dreiecktuchs ist es wichtig, dass man eine sehr gute Anleitung verwendet. Die meisten Dreiecktücher werden zum Schluss umhäkelt oder mit einer ganz besonders interessanten Borte versehen und oftmals auch mit Fransen und Pailletten verziert.